Fette, flache Wachteln
Inspiration
Schuld ist wieder mal der Lord D.! Hinterrücks und ohne Scham hat er mich angesteckt mit dem Klampfenfieber. Damals im Jahre 2011. Und damals wurde auch die Idee zu einer flachgefahrenen Wachtel geboren.
Schuld ist wieder mal der Lord D.! Hinterrücks und ohne Scham hat er mich angesteckt mit dem Klampfenfieber. Damals im Jahre 2011. Und damals wurde auch die Idee zu einer flachgefahrenen Wachtel geboren.
Mad Professor Snow White Auto Wah: Ein wunderschönes Auto-Wah aus dem Hause Mad Professor.
Wie soll die nächste Klampfe aussehen? Einige Ideen und Anregungen sind hier festgehalten.
Wenn’s mal wieder die Passwörter ins Juhee geblasen hat: WP: Resetting your passwords.
Everything is difficult, until you did it for the first time.
Unser Kühlschrank hatte einen defekten Thermostat und wollte darob nicht mehr richtig kühlen. Es musste schnell eine Lösung her. Die kam in Form eines China – Temperaturreglers und erfüllt vorübergehend ihren Zweck. Nun muss aber eine bessere Lösung her, da mit dem jetzigen Regler ein Riesenklumpen Kondensateis entsteht.
Eine arduinobasierte Lösung scheint zweckmässig. Ein NodeMCU mit WiFi-Anbindung und Webserver bietet genau das, was eine gefreute Sache verspricht. Auf diese Weise lässt sich eine Konfiguration einfach über WiFi bearbeiten, Logfiles an einen Datenlogger senden und allenfalls Befehle für Kühlszenarien absetzen.
Das Pedal wurde aufgebaut und in Betrieb genommen. Der Aufwand hat sich gelohnt, akustisch wie optisch.
Ein spannender Ansatz um einmal mit Tape Delays zu spielen. Im Estrich liegen ja immer noch Tape Decks in genügender Anzahl, um ein echtes Tape Delay zu bauen.